Loading...

Was bedeuten die HTTP-Fehlercodes 400 und 500?

Ein 4xx-Code weist auf einen vom Benutzer verursachten Fehler hin, während 5xx-Codes dem Client mitteilen, dass er alles richtig gemacht hat und der Server selbst das Problem verursacht hat. 401 (nicht autorisiert), 403 (verboten), 404 (nicht gefunden) usw. bedeuten, dass der Client das Problem auf seiner Seite beheben muss, bevor er es erneut versucht. 500s: Serverfehlercodes, die darauf hinweisen, dass die Anfrage akzeptiert wurde, aber dass ein Fehler auf dem Server die Erfüllung der Anfrage verhinderte. Innerhalb jeder dieser Klassen gibt es eine Vielzahl von Servercodes, die vom Server zurückgegeben werden können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert